FÜR LEBENSQUALITÄT
Das digitale Gesamtlogistiksystem Cargo sous terrain (CST) verbindet die grossen Zentren der Schweiz. CST entlastet die Strassen, reduziert die Umweltbelastung und sorgt für die pünktliche Lieferung von Waren für alle.
Machbarkeitsstudie zu Carbon Capture & Storage für die Klimastrategie 2050
Cargo sous terrain (CST) leitete die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS) in Kooperation mit Industriepartnern, Verbänden und der öffentlichen Hand, insbesondere dem Bundesamt für Umwelt. Die Studie untersuchte, ob und wie...
Christian Späth wird neuer CEO von Cargo sous terrain
Ab 1. Oktober 2024 startet Christian Späth als CEO von Cargo sous terrain (CST). Er übernimmt nahtlos die erfolgreich begonnene Projektüberprüfung und Neuaufstellung von CST, um das Generationenprojekt in die nächste Phase zu führen. Christian Späth wird neuer CEO von...
CST gibt Einblick in die Sondierbohrungen
CST bohrt seit 2023 entlang der ersten Teilstrecke - das stösst immer wieder auf Fragen. Wie funktionieren solche Bohrungen und was können wir über unseren Untergrund alles herausfinden? CST Tunnelbauexperte Florian Fischer und Geologin Leila Iseli von Geotest AG...
Weichenstellungen bei Cargo sous terrain
Der Verwaltungsrat von Cargo sous terrain (CST) unterzieht die bisherigen Annahmen und Ergebnisse einer vertieften Prüfung. Ziele dieses Projektreviews sind die Umsetzung der Erkenntnisse aus dem laufenden Sachplanverfahren in die Gesamtplanung und Optimierungen beim...